Aktuelle Informationen

01.01.2025 Neujahrsgrüße

Liebe Patienten, wir hoffen, Sie sind gut und gesund ins neue Jahr 2025 „rübergerutscht“ und hatten einen guten Start.

Wir wünschen Ihnen ein spannendes Jahr mit Glück, Erfolg und vor allem viel Zahngesundheit!

Regelmäßige Kontrolluntersuchungen (wir empfehlen mindestens zweimal pro Jahr) verhindern Überraschungen und beugen größeren Zahnschäden vor.

Alles Gute für 2025!

01.01.2025 „Abschied vom Amalgam“: Neue Füllungsmaterialien ab 2025

Seit dem 1. Januar 2025 darf in Deutschland kein Amalgam mehr als Zahnfüllungsmaterial verwendet werden. Diese Änderung folgt den Empfehlungen der EU zur Reduzierung von Quecksilber in der Umwelt. Keine Sorge: Es stehen moderne, zahnfarbene Alternativen zur Verfügung, die ästhetisch ansprechender und mindestens genauso haltbar sind. Bei Fragen zu Füllungsmaterialien beraten wir Sie gerne!

01.11.2024 Elektrische Zahnbürsten reinigen Zähne bei Kinden deutlich besser als Handzahnbüsten

Die Hebräische Universität Hadassah untersuchte die Wirksamkeit von oszillierend-rotierenden elektrischen Zahnbürsten bei Kindern und verglich sie mit der Benutzung einer Handzahnbürste.

Nach vierwöchiger Anwendung hatten Kinder, die eine elektrische Bürste benutzten, deutlich weniger Zahnbeläge (Plaque) auf den Zähnen sowie ein gesünderes Zahnfleisch – vor allem in der Altersgruppe der 7- bis 10-Jährigen.

Quelle: Hebrew University of Jerusalem - https://onlinelibrary.wiley.com/

01.10.2024 Bessere Hirngesundheit durch gute Zahnpflege

Nach einer Studie, die in der Zeitschrift „Neurology“ veröffentlicht wurde, könnte es Zusammenhänge zwischen guter Zahnpflege und besserer Hirngesundheit geben.

Erkrankungen des Zahnfleisches können eine Schrumpfung des Hippocampus im Gehirn fördern – der Region, die für das Gedächtnis und Alzheimer eine wichtige Rolle spielt.

Quelle: ZWP-online - https://www.zwp-online.info/zwpnews/dental-news/wissenschaft-und-forschung/gute-zahnpflege-begunstigt-die-gehirngesundheit

14.04.21 Vorbereitungs-Assistent/in oder angestellter ZA/ZÄ gesucht in Teilzeit oder Vollzeit

Für unsere hochmoderne, im Januar 2019 erweiterte Zahnarztpraxis in Viechtach suchen wir eine/n Vorbereitungs-Assistent/in oder angestellte/n Zahnarzt/Zahnärztin zur Teamverstärkung – ohne oder mit Berufserfahrung.

Unsere Praxis befindet sich am Fuße des schönen bayerischen Waldes, in unmittelbarer Nähe zu unzähligen Freizeitmöglichkeiten für Naturliebhaber und Outdoorenthusiasten - dort Arbeiten, wo andere Urlaub machen!

Wir verfügen über acht Behandlungszimmer. Die Praxis ist seit über 40 Jahren im Landkreis etabliert.

Auch Teilzeitmodelle mit angenehmer Work-Life Balance oder Zeit für eine Doktorarbeit und flexible Arbeitszeiten sind gerne möglich und willkommen.

Spektrum:

Alle Bereiche der modernen Zahnmedizin Schwerpunkte:

  • Implantologie/ Oralchirurgie inkl. volles Spektrum der Hart- und Weichgewebsaugmentationen (Khoury, Hürzeler/Zuhr, Zucchelli etc.)
  • professionelle Prophylaxeabteilung mit 2 Dentalhygienikerinnen
  • Parodontologie
  • Zahnersatz im eigenen Praxislabor mit 3 Zahntechnikern
  • Funktionsanalyse / CMD & Schienentherapie einschliesslich umfangreicher prothetischer Rehabilitation
  • KFO
  • moderne Endodontologie
  • Kinderzahnheilkunde
  • Zahnärztliche Schlafmedizin / Schnarchtherapie

Wir bieten Ihnen ein familiäres Team mit vier erfahrenen Zahnärzten, nette Patienten, gute Fortbildungsmöglichkeiten, angenehmes Betriebsklima und selbstständiges Arbeiten in einer stimmigen, hochmodernen und neu eröffneten Landpraxis mit flexibler Arbeits-/Urlaubszeitregelung in einem Schichtmodell.

Wir wünschen uns gepflegtes, sympathisches Auftreten, Freude an sorgfältiger Behandlung, einfühlsamen, warmherzigen Umgang mit Patienten und Motivation.

Diskretion Ihrer Bewerbung sichern wir zu.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an info@zahnarzt-viechtach.de

oder postalisch an:

Gemeinschaftspraxis Dres. Muhr/Kujat
Dr.-Schellerer-Str. 18a
94234 Viechtach
www.zahnarzt-viechtach.de